- Die Freiwillige Feuerwehr Schkeuditz übt den ErnstfallAm Dienstag, den 23.09.2025 fand ab 18:30 Uhr eine Übung der Freiwillige Feuerwehr Schkeuditz in der Leibniz-Grundschule statt. Simuliert wurde ein Kellerbrand mit zwei vermissten Kindern. Dazu wurde der Großteil des Schulhauses mit Theaterqualm geflutet, um ein möglichst realistisches Szenario zu schaffen. Die Übung konnte erfolgreich beendet werden und gab den Kammeraden der Feuerwehr wertvolle Einblicke in die Gegebenheiten vor Ort, um in einem möglichen Ernstfall gut vorbereitet zu sein.
- Unser BNE-Schulprojekt: Kreativ für NachhaltigkeitIm Rahmen unseres BNE-Projekts haben wir gemeinsam 292,75 € Pfand gesammelt – ein tolles Ergebnis! Von diesem Betrag konnten 13 Toilettendeckel kreativ mit Farben und Lacken gestaltet werden. Die fantasievollen Motive orientierten sich an den Themen Wald, Wiese, Dschungel, Luft und Unterwasserwelt. Begleitend dazu entstanden liebevoll gestaltete Ausmalbilder, die nun Fliesen und Spiegel verschönern. Zusätzlich wurden Plakate mit den wichtigsten Regeln zur Nutzung der Toilettenräume erstellt, um gemeinsam für Ordnung und ein angenehmes Miteinander zu sorgen. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Lehrer*innen für ihr großartiges Engagement und ihre Unterstützung!
- 150 Jahre Leibniz-Grundschule Schkeuditz – Ein gelungenes Schul- und HortfestAm 14.06.2025 feierte die Leibniz-Grundschule Schkeuditz ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Schul- und Hortfest – ein rundum gelungenes Ereignis, das Schülerinnen, Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und viele Gäste begeisterte. Den feierlichen Auftakt bildete ein offizieller Festakt im Kulturhaus „Sonne“. In einer abwechslungsreichen Eröffnung wurden 150 Jahre Schulgeschichte lebendig: Die Historie der Schule wurde anschaulich aufgearbeitet, „Schule früher“ in einem Schauspiel dargestellt, und Zeitzeugen berichteten bewegend aus ihrer eigenen Schulzeit an der Leibniz-Grundschule. Im Anschluss öffnete das Schulhaus seine Türen für alle Besucherinnen und Besucher. In verschiedenen Räumen konnten Eltern und Kinder einen Einblick in das heutige Schulleben gewinnen. So… 150 Jahre Leibniz-Grundschule Schkeuditz – Ein gelungenes Schul- und Hortfest weiterlesen
- Spenden und Sparen bei MäcGeiz – Unterstützen Sie den Förderverein mit jedem Einkauf!Unser Förderverein nimmt an der Aktion „Spenden und Sparen“ von MäcGeiz teil – eine tolle Möglichkeit, beim Einkaufen Gutes zu tun und selbst zu sparen! So funktioniert’s:Bei jedem Einkauf in einer MäcGeiz-Filiale können Sie den Barcode auf unserer Rabattkarte an der Kasse scannen lassen. Dadurch erhalten Sie 3 % Sofortrabatt auf Ihren Einkauf. Gleichzeitig spendet MäcGeiz weitere 3 % des Einkaufswertes direkt an den Förderverein der Grundschule – ganz ohne Mehrkosten für Sie! Die Karte ist nicht personalisiert, Sie können also einfach das abgebildete Foto der Karte auf Ihrem Handy speichern oder den Barcode in Ihrer Wallet-App hinterlegen. So haben… Spenden und Sparen bei MäcGeiz – Unterstützen Sie den Förderverein mit jedem Einkauf! weiterlesen
- Projekt „Gesund leben und lernen“Kurz vor den Osterferien drehte sich bei den Projekttagen „Gesund leben und lernen“ am 16. und 17. April 2025 alles rund um das Thema körperliche und geistige Gesundheit. Ziel war es, die Kinder für ihre eigene Gesundheit zu interessieren und zu begeistern und dabei die Gesundheitskompetenz zu fördern.Die Klassen beschäftigten sich mit Aspekten der gesunden Ernährung, Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit. Jede Klasse bereitete gemeinsam an einem der beiden Tage ein gesundes Frühstück zu. Neben einer Klassen-Challenge zur gesunden Brotbüchse und zum nachhaltigen Schulweg, konnten sich die Kinder in einer Bewegungseinheit einem Ausdauer-Hindernis-Parcours stellen, den sie mit viel Begeisterung und Teamgeist… Projekt „Gesund leben und lernen“ weiterlesen
- Zirkus macht stark!Im April 2025 wurde es spannend auf dem Schkeuditzer Markt: Für zwei Wochen verwandelte sich der Schulalltag der Leibniz-Grundschule in eine faszinierende Zirkuswelt. Unter dem Motto „Zirkus macht stark!“ nahmen 316 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 an einem außergewöhnlichen Projekt teil, das Bewegung, Musik, Kreativität und Teamgeist in den Mittelpunkt stellte. Gemeinsam mit dem Eventzirkus Gebr. Lieberum studierten die Kinder in intensiven Workshops ein komplettes Zirkusprogramm ein. Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Seiltanz und Zauberei standen auf dem Stundenplan – mit beeindruckenden Ergebnissen. Selbst zurückhaltende Kinder wagten sich in die Manege und wuchsen über sich hinaus. Den feierlichen Abschluss… Zirkus macht stark! weiterlesen
- Besuch des sächsischen Landtages in DresdenAm 14. und 15. April besuchten die vierten Klassen den sächsischen Landtag in Dresden. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren bei einer Führung durch das Gebäude viele interessante Fakten über die Geschichte, Architektur und das Arbeiten im Landtag. Im Plenarsaal konnten dann sogar aktuelle politische Debatten verfolgt werden. Abschließend hatten die Kinder die Chance, zwei Abgeordneten ihre Fragen zu stellen. Neben diesem wichtigen Einblick in die politische Arbeit im Freistaat wurde die Exkursion genutzt, um Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt Dresden kennen zu lernen. So wurden unter anderem der Goldene Reiter, die Semperoper und die Frauenkirche in kurzen Vorträgen vorgestellt. Mit vielen Eindrücken… Besuch des sächsischen Landtages in Dresden weiterlesen
- VölkerballturnierAm 28.03.2025 war es wieder soweit, die Leibniz Grundschule lud zum jährlichen Völkerball Turnier ein.Dabei ging es neben dem Spaß am gemeinsamen Spiel um den Wanderpokal, den es für die Leibniz Grundschule zu verteidigenden galt. Mädchen und Jungen der 3. und 4. Klassen aller Schkeuditzer Grundschulen traten in jeweils 5 Spielen mit einer Spielzeit von 8 Minuten gegeneinander an. Die Kinder feuerten sich an und man spürte den Teamgeist und den Zusammenhalt. Es waren spannende Spiele und am Ende eine knappe Entscheidung nach Punkten. Die Leibniz Grundschule konnte ihren Titel aus dem vergangenen Schuljahr nicht verteidigen und erspielte sich mit… Völkerballturnier weiterlesen
- Die Winterferien stehen bevorAuch dieses Jahr fand der traditionelle Gedichtwettstreit nach Ausgabe der Halbjahresinformationen statt. Gespannt lauschten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Kollegium den Teilnehmern. Vertreten waren mit insgesamt 12 Kindern die besten Drei der jeweiligen Klassenstufen. Von „Die drei Spatzen“ (Christian Morgenstern) bis zu „Der Erlkönig“ (Johann Wolfgang von Goethe) trugen die Wettbewerber der Leibniz-Grundschule Schkeuditz eine Bandbreite von Gedichten vor. Sie zeigten dabei großes Talent und bewiesen vor mehr 300 Zuschauern Mut und Selbstvertrauen. Hut ab an alle Vortragenden!
- GrundschulfußballcupAm 19.11.2024 lud die Thomas-Müntzer-Grundschule Wehlitz zum 1. Hallen-Grundschulfußballcup ein. Dabei ging es neben dem Spaß am gemeinsamen Fußballspiel um einen Wanderpokal, der von nun an jedes Jahr verteidigt wird.4 Mannschaften aus den 3. und 4. Klassen der Grundschulen Schkeuditz nahmen an diesem Turnier teil.Alle Spieler waren hoch motiviert und hatten sich viel vorgenommen. Nach einem spannenden Turnier mit ein paar verlorenen, aber mehr gewonnenen Spielen konnten sich unsere 14 teilnehmenden „Leibniz Kicker“ über einen verdienten 2.Platz freuen. Zur Siegerehrung erhielten die Kinder den Pokal für den 2. Platz und Urkunden.Als Überraschung und zur großen Freude aller Kinder bekamen wir zum Abschluss Besuch… Grundschulfußballcup weiterlesen